Update 01.06.2022

![]() |
Name: Candy3 Rasse: Chihuahua Mischling Geb. Datum: ca. 01.10.2012 (10 Jahr) Größe / Gewicht: ca. 30 cm / ca. 5,3 kg |
Geschlecht: Hündin | Kastriert: ja |
Farbe: braun mit weiß | Mittelmeertests: negativ |
Medizinische Grundversorgung (gechipt, entwurmt, geimpft): vor Ausreise | Verträglich mit Artgenossen: Sympathie entscheidet, Hündinnen schlechter als Rüden, gerne als Einzelhund |
Verträglich mit Katzen: nur Katzen die Hunde kennen | Geeignet für Kinder: ab 10 Jahren |
Charakter: Selbstbewußt, neugierig, jagdlich ambitioniert, kuschelig, eifersüchtig
Voraussetzungen zur Adoption: Wenn Garten, dann umzäunt, hundeerfahrene Menschen
Schutzgebühr: 350,- €
Verein: Perros de Catalunya e.V Kontakt: corinna.grote@perros-de-catalunya.de
Candy3 ist seit November 2021 in Deutschland. Auf Grund von Schwierigkeiten mit der vorhandenen Hündin auf ihrer Pflegestelle, ist sie im Dezember 2021 zu uns umgezogen.
Die kleine Hündin ist nicht mehr die jüngste und trotzdem immer voll dabei! Sie liebt lange Spaziergänge, da werden weder Pfützen, noch Hügel oder Baumstämme ausgelassen. Immer der Nase nach. Die Leinenführigkeit ist noch ausbaufähig, denn wenn Candy wo hin will, dann kann sie auch mal den Turbo einschalten. Ebenso ist der Rückruf noch kein Stück verlässlich. (Update: mittlerweile 10 Wochen später, ist der gar nicht mal mehr so schlecht) Draußen ist es für Candy sehr spannend. Vermutlich wird man ihren Jagdtrieb nicht mehr soweit trainiert bekommen, das Candy jederzeit und überall ohne Leine laufen kann. u
Auf andere Hund kann sie draußen gerne verzichten, wenn man ihr aber rechtzeitig sagt, dass sie leise sein soll und einfach weitergehen kann, schafft sie das meist ganz gut. Anders sieht es aus wenn viel Dynamik (spielende Hunde) um sie herum sind. Das ist eine Situation die sie sehr schwer aushalten kann und wo sie durchaus laut wird und wenn sie die Möglichkeit hat auch zwischen geht.
Im Haus findet Candy andere Hunde sehr überflüssig, muss man mit denen doch alles teilen. Den Menschen, die Kuschelplätze und das Futter. Ein Leben als Einzelhund wäre da um einiges schöner. Sollte in ihrem neuen Zuhause ein souveräner, älterer Rüde leben, an den man sich mal kuscheln kann, vermutlich würde sie da nicht nein sagen. Allerdings muss man sich als Mensch bewusst sein, das Candy schnell versucht „Chef“ zu sein. Klare Regeln und Grenzen von Anfang an sind hier sehr wichtig und werden von Candy gut und gerne angenommen.
weitere Informationen und ihr „Tagebuch“ findet ihr hier: „Candy3“, geb. 01.10.12, ca. 40 cm / 6 kg, Pflegestelle 24628 Hartenholm