Die Gründe für eine Fremdbetreuung sind genauso vielfältig wie die Menschen und Hunde, die sie in Anspruch nehmen.

Ich bin mir sicher, dass Sie ihren Grund haben und Ihnen die Entscheidung, Ihren Liebling in fremde Hände zu geben, nicht leicht gefallen ist. Daher danke, dass Sie hier gelandet sind. Gerne möchte ich Ihnen die am meisten gestellten Fragen zu meinem Gassiservice beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email oder rufen an.

„Wie groß sind Ihre Gruppen?“

Das ist ganz unterschiedlich. Allerdings ist es mir wichtig, dass ich mich um jeden Hund soviel kümmern kann, wie er es braucht. Daher strebe ich eine Gruppengröße von 6 Hunden im Gruppen-Gassiservice an.

„Wie sieht so ein Gassiservice-Tag aus?“

Ich starte zu Hause gegen 10 Uhr und hole die Hunde am vereinbarten Treffpunkt ab. Dies kann das Zuhause, bei der Oma oder die Arbeitsstelle sein. Alle Hunde fahren gesichert in Boxen in einem klimatisierten Auto. Sind alle an Bord fahren wir je nach Lust und Laune mal hierhin und mal dort hin. Am Startpunkt angekommen, verlassen wir geordnet das Auto und machen uns auf den Weg. Mal schaffen wir 5km in einer Stunde mal auch nur 3km. Das kommt ganz auf die Gruppe, das Wetter und die Umgebung an. Neben „puren laufen“, machen wir kleine Lerneinheiten zum Thema stoppen und warten, Rückruf, Impulskontrolle und was gerade aktuell ist. Außerdem kommen die Spiel-, und Spaßeinheiten natürlich nicht zu kurz. Nach ca. 90 Minuten sind wir dann meist wieder am Auto und die Heimreise beginnt. Zuhause angekommen kümmere ich mich bei Bedarf ums füttern.

„Mein Hund hat Probleme mit Joggern/Fahrrädern/Pferden“

Je nach Ausprägung würde ich Ihren Hund erst einmal ins Einzelgassi nehmen, um dort mit ihm an dem Problem zu arbeiten. Natürlich wäre es schön, wenn zu Hause ebenfalls an dem Problem gearbeitet wird.

Ein späterer Wechsel in den Gruppen-Gassiservice ist nicht ausgeschlossen – wann das sein wird, hängt allerdings von verschiedenen Faktoren ab. Daher gebe ich hier keine Zeitangabe.

„Mein Hund ist aggressiv gegenüber Menschen/anderen Hunden“

Hier gilt ebenfalls: erst einmal würde Ihr Hund im Einzelgassi meine Regeln kennenlernen und je nach Ausprägung der Aggressivität kann er später durchaus im Gruppen-Gassiservice mitlaufen.

Wichtig: Ihr Hund sollte auf jeden Fall an einen gut sitzenden, bequemen Maulkorb gewöhnt sein (gerne stehe ich ihnen hier beratend zur Seite) und sie trainieren ebenfalls mit ihrem Hund.

Ist ihr Hund auf Grund von Aggressivität als gefährlich eingestuft, so ist eine Betreuung durch mich tendenziell trotzdem möglich. Hierfür müssten wir gemeinsam eine Führungserlaubnis beim jeweiligen Amt beantragen. Die Voraussetzungen dafür erfülle ich.

„Kann ich Sie mal begleiten?“

Klar! Ich kann gut verstehen, dass Sie wissen wollen, wie es bei mir abläuft, daher können Sie nach vorheriger Absprache gerne mal einen Spaziergang mit machen. Allerdings sollte der eigene Hund dabei zu Hause bleiben, damit Sie sich ganz auf die Gruppe einlassen können.

„Muss mein Hund kastriert sein?“

Nein! Allerdings nehme ich keine läufige Hündinnen im Gruppen-Gassiservice mit und behalte mir das Recht vor, jeden Hund (ob kastriert oder nicht) vom Gruppen-Gassi auszuschließen, sollte er nicht in die Gruppe passen.

„Muss mein Hund geimpft sein?“

Ich finde das Thema impfen ist ein sehr persönliches Thema. Ich werde niemanden zwingen, seinen Hund jedes Jahr gegen alles mögliche impfen zu lassen. Ich hoffe aber darauf, dass Sie sich gut informiert haben und gewissenhaft abgewogen haben, warum Sie dieses oder jenes impfen lassen oder nicht.

„Was kostet ihr Gassiervice?“

Sie schließen mit mir in der Regel einen Abovertrag ab. Das heißt, Sie buchen feste Tage und zahlen jeden Monat das gleiche. Ihre Vorteile: volle Kostenkontrolle, der Platz für Ihren Hund ist fest reserviert und wird auch im Urlaub, bei Krankheit etc. freigehalten.

2x pro Woche -> 170,00 € pro Monat

3x pro Woche -> 230,00 € pro Monat

4x pro Woche -> 275,00 € pro Monat

weitere Informationen finden sie unter dem Tab Preise

„Wo holen Sie ab?“

Zu meinem Einzugsgebiet gehören:

Hasenmoor, Bimöhlen, Großenaspe, Boostedt, Rickling, Wahlstedt, Wittenborn, Bark, Todesfelde, Stuvenborn, Sievershütten, Struvenhütten, Schmalfeld

Auf Anfrage: Leezen, Seth, Oering, Hüttblek, Kattendorf, Bad Segeberg

„Ich möchte Sie buchen wie geht es jetzt weiter?“

Ganz einfach: nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Dies können sie entweder über das Kontaktformular, via Email oder ganz klassisch telefonisch machen. Wir vereinbaren dann einen gemeinsamen Kennenlerntermin. An diesem komme ich zu Ihnen, wir gehen eine Runde mit Ihrem Hund und klären alle Fragen. Danach können Sie in Ruhe überlegen, ob Sie ihren Hund bei mir in den Gassiservice geben wollen.

Für Kennenlerntermine plane ich 60 Minuten ein und berechne diese mit 50,00€, welche vorab gezahlt werden müssen. Bei Vertragsabschluss werden diese gutgeschrieben.