Pfegehund Piet sucht sein Zuhause
Piet * 05/2022 Doggen- Mix, männlich intakt bei mir seid: 02.12.2022 Piet kam mit seinen Geschwistern als Sicherstellung ins Tierheim, Read more…
Piet * 05/2022 Doggen- Mix, männlich intakt bei mir seid: 02.12.2022 Piet kam mit seinen Geschwistern als Sicherstellung ins Tierheim, Read more…
Update 01.06.2022 170 Tage war die kleine Candy Maus bei uns als Pflegekind. Ich habe einige Kalorien gespart weil die Read more…
Die Gründe für eine Fremdbetreuung sind genauso vielfältig wie die Menschen und Hunde, die sie in Anspruch nehmen.
Ich bin mir sicher, dass Sie ihren Grund haben und Ihnen die Entscheidung, Ihren Liebling in fremde Hände zu geben, nicht leicht gefallen ist. Daher danke, dass Sie hier gelandet sind. Gerne möchte ich Ihnen die am meisten gestellten Fragen zu meinem Gassiservice beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email oder rufen an.
Egal, ob Gassiservice in der Gruppe oder Einzelbetreuung, die Preise sind die gleichen – lediglich der Umfang ändert sich. In Read more…
Auf diesem Bild sehen sie: Sandra mit ihrem Hund Jamie
Sandra Bartels-Ulka, Baujahr 1981 und seit 2012 als „Charakter Schnauzen“ mit verschiedenen Hunden unterwegs.
Ausbildung:
* Hundeverhaltenstherapie ATN Prüfung bestanden 09/2020
* Animal Emergency Paramedic Teil A Tier-Notruf Prüfung bestanden 08/2020 (Tierunfallsanitäter)
* Hundewissenschafften ATN
* Hundeverhaltensberater ATN Prüfung bestanden 02/2019
* aktuell: „Naturheilkunde Berater für Hunde“ bei Dogtisch
Alle wollen immer gerne wissen, warum der Hund dies oder jenes macht und versuchen sich an abenteuerlichen Theorien und nicht selten wird eine bewegende Vergangenheit als Erklärung hinterhergeschoben. Wir interpretieren, mutmaßen und befragen die Glaskugel. Doch was bringt uns das „Warum“? Eine Interpretation eines Verhaltens ist immer nur unsere ganz eigene Interpretation. Eine Mischung aus unseren Erfahrungen, Hoffnungen und Ängsten. Jedes Verhalten ist viel zu komplex, um aus einem kleinen Augenblick Rückschlüsse auf das „Warum“ zu ziehen. Daher frage ich lieber: „wie sehr stört das Verhalten a) den Hund, b) die Bezugsperson, c) die Umwelt und was wäre eine gute Alternative zu dem Verhalten?“ Dafür müssen wir Verhalten beobachten und beschreiben und nicht voreilig interpretieren.
Regenbogenbrücke Es gibt Engel, die dürfen bei uns auf der Erde bleiben bis sie ihre Flügel bekommen. Sie haben vier Read more…
Im Laufe der Zeit haben sich bei mir einige Maulkörbe angesammelt. Mir ist es wichtig, dass der Maulkorb nicht nur sicher ist, sondern auch gut und bequem sitzt.